Gripgrab: Fra basic til 2.0 – og et væld af strømlinede muligheder
CASE: GripGrab

Von Basic zu 2.0 – und eine Vielzahl an optimierten Möglichkeiten

"Shopify, Klaviyo und Gorgias sind eine offensichtliche Dreieinigkeit, die uns enorm viel Sicherheit gibt. Dort sind Menschen, die sich ausschließlich darauf konzentrieren, Erfolg für Leute wie uns zu schaffen."

– Christian Lydeking Hermansen, Head of E-commerce, GripGrab

Für GripGrab war Shopify kein neues Phänomen. Das dänische Unternehmen, das sich auf Ausrüstung für Fahrradenthusiasten spezialisiert hat, hatte zuvor eine Basislösung genutzt. Doch als die Corona-Pandemie dem Verkauf einen starken Rückenwind gab und die Verkaufszahlen in die Berge stiegen, entstand das Bedürfnis nach einer Aktualisierung der Marke. Eine neue visuelle Identität und eine neue Markenstory sollten geschaffen werden, und damit benötigte auch die Website eine Überarbeitung. Der Sprung auf die Version 2.0 war naheliegend und eröffnete völlig neue Funktionen, Designmöglichkeiten und zeitsparende Prozesse.

Wer ist

GripGrab

GripGrab entwickelt und produziert Fahrradausrüstung unter dem Motto 'Enriching life through cycling'. Das Unternehmen wird von den Brüdern Martin und Kristian Krøyer geführt, die beide leidenschaftliche Radfahrer sind. Mit Einsicht und Erfahrung haben sie seit fast 23 Jahren den Fahrradhandschuh zur Perfektion optimiert, und heute umfasst das breite Sortiment alles, was ein ernsthafter Radfahrer braucht. Die Produkte werden hauptsächlich in Nordeuropa verkauft, aber auch Deutschland, Benelux, UK und die USA sind bedeutende Märkte.

GripGrab.com

Forrest im Feld mit zukunftssicherem Template. (No translation needed as this appears to be a variable placeholder, not direct content.)

GripGrab benötigte eine zukunftssichere Lösung – sowohl in Bezug auf Sicherheit, Integrationen und Aktualisierungsverfahren als auch auf das Design. Es sollte möglich sein, Elemente hinzuzufügen, damit der Ausdruck stets dynamisch, modern und im Einklang mit der Identität des Unternehmens bleibt. Shopify bietet ein riesiges Spektrum an Templates und Apps. Daher ist es wichtig, die richtige Wahl mit kompetenter Beratung zu treffen. Wir führten GripGrab zu einer Reihe gut funktionierender Lösungen, die von den Entwicklern unterstützt und betreut werden.

Der Übergang zu 2.0 bedeutete ein Abschied von Flickwerk und zeitaufwendiger Aktualisierungsarbeit. Der neue Shop hat ein stabiles Backend; er kann mehr und ist dennoch einfacher eingerichtet. Tatsächlich ist die Liste der Apps halbiert!

Angepasstes Template, das zur Markenidentität passt

Der Übergang zu Shopify 2.0 brachte umfangreiche Implementierungsarbeiten mit sich. Es mussten sowohl bestehende Inhalte migriert als auch neue erstellt werden. Neben der technischen Einrichtung von Shopify wurden auch Analysetools, Lagerverwaltung, Kaufhistorie, Klaviyo und Gorgias integriert. GripGrab kann selbst neue Inhalte erstellen und neue Templates im vorgegebenen Rahmen entwickeln, und wir kommen nur ins Spiel, wenn außergewöhnliche Maßnahmen erforderlich sind. GripGrab hat unter anderem erhalten:

  • Implementierung in Shopify 2.0 mit flexiblem Template
  • Experten-Setup von Klaviyo und Gorgias
  • Spezialentwickelte Funktionen wie ‚Glove finder‘ und ‚Get the kit‘
Wie bedient zu werden in einem physischen Geschäft.

Es ist kein Verkaufshype, wenn GripGrab behauptet, dass sie die Lebensqualität durch Radfahren verbessern wollen. Sie streben danach, 'the guiding brand' zu sein und gehen für ihre Kunden weit, auch wenn es um das eigentliche Einkaufserlebnis geht. Wir haben die Funktion 'Glove finder' entwickelt, die mit Fragen und Prosa die Kunden auf personalisierte Weise leitet, damit sie die absolut richtige Entscheidung treffen. Die Filterung erfolgt nach dem gleichen Prinzip wie üblich, aber der Kunde fühlt sich auf eine direktere Weise wahrgenommen.

GripGrab schickt auch begeisterte Radfahrer auf epische Radreisen, und ihre reportageähnlichen 'rider stories' dienen als Kaufinspiration. Wir haben eine 'Get the kit'-Funktion für die Bilderserie entwickelt.

„D.TAILS ist mitten im Geschehen, und wir haben volles Vertrauen sowohl in sie als auch in den Hintergrund, den sie repräsentieren. Shopify ist die Zukunft, und mit D.TAILS an unserer Seite ist es undenkbar, sich etwas vorzustellen, das nicht in die Realität umgesetzt werden kann.“

– Christian LydekingHermansen, Head of E-commerce, GripGrab.