DTAILS Wunschliste
Geben Sie Ihren Kunden die Freiheit, persönliche Wunschlisten mit DTAILS Wishlist zu erstellen und zu teilen.

Mit DTAILS Wishlist können Ihre Kunden mehrere Wunschlisten erstellen, die sie genau nach ihren Wünschen benennen können. Artikel können zwischen den Wunschlisten verschoben und direkt zum Warenkorb hinzugefügt werden. Wunschlisten können über E-Mail, SMS oder Link mit Freunden und Familie geteilt werden.

Und das Beste daran? Eine Wunschliste-Funktion hilft, die Anzahl der abgebrochenen Warenkörbe zu reduzieren.

Persönlich und übersichtlich

Lassen Sie Ihre Kunden mehrere Wunschlisten erstellen und benennen – eine für jedes Kind, eine für Urlaube oder etwas ganz anderes. Dies bietet ein organisierteres und persönlicheres Einkaufserlebnis, das Kunden dazu bringt, wiederzukommen.

Wunschliste einfach teilen – schneller shoppen

DTAILS Wishlist ermöglicht es, Wunschlisten über E-Mail, SMS oder einen Link zu teilen. Kunden können den Gesamtpreis für jede Wunschliste sehen und Artikel direkt in den Warenkorb legen. Das bedeutet mehr Sichtbarkeit für Ihren Webshop und mehr Käufe.

Funktioniert mit Shopify Markets

DTAILS Wishlist ist vollständig mit Shopify Markets kompatibel, was bedeutet, dass die Kunden ihre Wunschlisten in ihrer eigenen Sprache sehen können, unabhängig davon, von welchem Markt sie einkaufen. Dies verbessert das internationale Kundenerlebnis und erhöht die Konversionsrate.

Die durchschnittliche 'Cart Abandonment Rate' liegt bei 70,19 %. Eine Wishlist-Funktion hilft, die Anzahl der abgebrochenen Warenkörbe zu reduzieren. Können Sie es sich leisten, zu warten?

Das Hinzufügen einer Wunschlisten-App zu Ihrem Webshop ist eine Investition, die sowohl Ihrem Geschäft als auch Ihren Kunden erhebliche Vorteile bringen kann. Hier sind einige der wichtigsten Gründe, warum eine Wunschliste eine gute Idee für jeden Webshop ist:

Erhöhte Konversion

Wunschlisten ermöglichen es Kunden, Produkte zu speichern, die sie vielleicht nicht sofort kaufen möchten. Wenn sie zurückkehren, haben sie einfachen Zugriff auf ihre gewünschten Artikel, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie den Kauf abschließen. Viele Kunden „stöbern nur“ und sind nicht bereit, sofort zu kaufen – eine Wunschliste gibt ihnen die Möglichkeit, ihre Auswahl zu überdenken und zurückzukehren, wenn sie bereit sind zu kaufen. Dies kann helfen, die hohe Abbruchrate von fast 70 % zu reduzieren und die Gesamtkonversion zu erhöhen.

Wunschlisten können Kunden auch dazu inspirieren, mehrere Artikel auf einmal zu kaufen, wenn sie zurückkehren, um ihre Liste zu aktualisieren oder abzuschließen.

Erhöhte Sichtbarkeit

Wenn Kunden ihre Wunschlisten mit Freunden und Familie teilen, sei es als Geschenkideen oder Inspirationsquellen, erhöht sich die Sichtbarkeit Ihres Shops. Wunschlisten funktionieren als effektiver Marketingkanal, weil sie es Kunden ermöglichen, Produkte an ihr Netzwerk zu empfehlen. Dies kann zu mehreren Empfehlungen und neuen Kunden führen, die sonst Ihren Webshop möglicherweise nicht entdeckt hätten. Besonders in Verbindung mit Feiertagen, Geburtstagen oder speziellen Anlässen wie Hochzeiten kann das Teilen von Wunschlisten erhöhten Traffic und potenzielle Verkäufe generieren.

Erhöhte Kundenloyalität

Wunschlisten verbessern das persönliche Einkaufserlebnis, da sie es den Kunden erleichtern, ihre Favoriten zu speichern und zu organisieren. Wenn Kunden Produkte für einen späteren Kauf speichern können, bauen sie eine Verbindung zu Ihrem Webshop auf und kehren häufig zurück, um ihre Liste zu durchgehen. Dies erhöht nicht nur die Chancen auf wiederholte Käufe, sondern fördert auch eine stärkere Kundenbeziehung.

Indem Sie eine Funktion anbieten, die das Einkaufserlebnis praktischer und persönlicher gestaltet, fühlen sich die Kunden engagierter, was eine effektive Weise ist, langfristige Loyalität aufzubauen.

Quelle: 49 Cart Abandonment Rate Statistics 2024, Baymard Institute.

So nutzen Ihre Kund:innen DTAILS Wishlist

Wenn Kunden Produkt- oder Kategorieseiten besuchen, sehen sie ein Herzsymbol, das die Möglichkeit bietet, Artikel zur Wunschliste hinzuzufügen. Falls sie noch keine Wunschliste haben, können sie schnell eine erstellen. Bereits existierende Listen können einfach mit neuen Artikeln aktualisiert werden.

Kunden können ihre Wunschliste über das Herzsymbol in der Navigation oder direkt von den Produkt- und Kategorieseiten aus aufrufen. Hier können sie Artikel verschieben, Listennamen ändern, Gesamtsummen anzeigen und Artikel in den Warenkorb legen.

Möchten sie ihre Listen teilen, kann dies per E-Mail, SMS oder Link geschehen, wenn sie eingeloggt sind und ein Konto erstellt haben. Die Wünsche werden auf ihrem Konto gespeichert und können auf verschiedenen Geräten abgerufen werden.

Was macht die DTAILS Wishlist einzigartig?

DTAILS Wishlist wurde mit dem Ziel entwickelt, eine äußerst flexible Lösung anzubieten, die dem Kunden volle Kontrolle bietet. Da viele Kunden ihre Wunschlisten als Inspiration nutzen, ist es wichtig, dass mehrere Listen erstellt werden können, die jeweils als ein Mini-Moodboard fungieren. Artikel können einfach zwischen den Listen verschoben werden, während sich der Kunde einer Entscheidung nähert, welche Artikel er mit Familie oder Freunden teilen möchte, z. B. für einen Geburtstag, oder welche gleichzeitig gekauft werden sollen.

Mit der Unterstützung von Shopify Markets ist DTAILS Wishlist ideal für internationale Webshops. Die Lokalisierung in mehreren Sprachen schafft Vertrauen und steigert den Verkauf.

Möchten Sie mehr wissen?

Haben Sie Zweifel, ob die DTAILS Wunschliste App zu Ihrem Shop passt? Kontaktieren Sie uns – senden Sie uns eine Nachricht unten, und wir werden uns bei Ihnen melden.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.