Luxusgefühl - auch für B2B-Kunden
Luxusgefühl - auch für B2B-Kunden
Die Vision von Rosemunde ist klar - sie wollen Erlebnisse für ihre Kunden schaffen, die ein "Luxusgefühl - jeden Tag" vermitteln. Eine Vision, die sie jeden Tag durch ihr großes Sortiment an hochwertiger Mode Wirklichkeit werden lassen. Doch das Luxusgefühl endet nicht dort. Das Gesamterlebnis soll einladend sein, wenn Kunden mit der bekannten Marke interagieren.
Nach mehreren Jahren bei Scannet war Rosemunde bereit, ihren Online-Shop neu zu überdenken und aufzufrischen. Daher beschlossen sie, ihren B2C-Shop auf Shopify zu migrieren.
Aber ihre digitale Transformation endete nicht dort. Nachdem ihr B2C-Shop mit einer Fülle neuer Funktionalitäten und Designelemente live gegangen war, war der nächste Schritt auf dem Weg zu einer optimierten Nutzerreise, ihren B2B-Kaufprozess zu innovieren.
Heutige B2B-Kunden wünschen sich beim Einkauf dasselbe erstklassige Erlebnis, das sie als B2C-Kunden gewohnt sind. Genau mit diesem Gedanken im Mittelpunkt entschied sich Rosemunde, ihren B2B-Shop auf Shopify zu migrieren, mit einer Erweiterung des D.TAILS B2B-Systems.
Mit ihrer neuen B2B-Lösung schafft Rosemunde dasselbe luxuriöse Gefühl für ihre B2B-Kunden, für das ihre B2C-Kunden sie kennen und lieben.
Wer ist
Rosemunde
Rosemunde ist ein skandinavisches Modeunternehmen mit einer klaren ästhetischen Stimme und einer starken Hintergrundgeschichte. Rosemunde war stets führend dabei, Frauen auf der ganzen Welt ein Gefühl von "Luxus - jeden Tag" zu bieten. Gegründet im Jahr 2004 und bekannt für sein ikonisches Seidentop, hat die Marke viele Transformationen durchlaufen und bedeutende Momente gefeiert – von der Neulancierung ihres Flagship-Stores in Kopenhagen im Jahr 2015 bis hin zur Eröffnung von Geschäften in China und Japan.
… Die Möglichkeit, Ihre B2B-Kunden noch mehr zu inspirieren, mit individuell gestalteten Customer Journeys für jeden einzelnen Kunden.
… Viel mehr Automatisierung repetitiver Arbeitsaufgaben.
… Effizienzsteigerung der Prozesse zwischen Ihrem Online-Shop und Ihrem ERP-System.
… Optimierung der Produkt- und Kollektionsanlage.
… Größere Flexibilität in der Markenbildung und im Marketing mit einem Front-End, das alle Marketingbedürfnisse von hochqualitativen Fotos und Videoinhalten bis hin zu interaktiven Einkaufserlebnissen abdecken kann.
„Ich finde, D.TAILS war gut darin, all die Anforderungen zu erfüllen, von denen wir wussten, aber auch Bedürfnisse zu befriedigen, von denen wir nicht einmal wussten, dass wir sie hatten. [...] Mit unserer neuen Shopify- und D.TAILS-Lösung haben wir nicht nur die Lücken geschlossen, sondern auch das gesamte Fundament verbessert.“ - Sophie Albo, E-Commerce-Managerin bei Rosemunde.
B2B ist im Allgemeinen komplex. Es gibt viel Geschäftslogik, die harmonieren muss, von einem stabilen Discount-System bis hin zu Kolli-Regeln und Lagerverteilung.
In Zusammenarbeit mit D.TAILS wurde das Komplexe einfach, und Rosemunde konnte genau die Regeln festlegen, die sowohl die interne Arbeitsbelastung erleichtern als auch ihren Kunden ein besseres Benutzererlebnis bieten.
Für die meisten Produktionsunternehmen sind ihre B2B-Kunden der Motor, der das Schiff antreibt. Trotzdem wurden sie über viele Jahre hinweg vernachlässigt, und die ansprechenden Benutzererlebnisse waren eine exklusive Realität für Privatkunden.
Heutzutage geben sich jedoch nicht mehr alle B2B-Kunden mit unfertigen und benutzerunfreundlichen Bestellmöglichkeiten zufrieden.
Mit Shopify als Fundament haben Rosemunde in Zusammenarbeit mit D.TAILS technologische Barrieren überwunden und eine zukunftssichere Lösung geschaffen, die ihren Platz im internationalen Mode-E-Commerce sichert.
„Der Start unseres B2B-Shops war fast schon langweilig. Es dauerte 10 Minuten und dann war er live. Schnell und reibungslos. Ein bisschen antiklimatisch eigentlich. Aber genau das möchte man ja, wenn man ein neues System einführt.“ - Sophie Albo, E-Commerce-Leiterin bei Rosemunde
"Früher arbeitete ich in einem Unternehmen mit internen Entwicklern - dort wurde alles individuell erstellt, und wenn man von so einer Umgebung kommt, kann ein System wie Shopify recht restriktiv wirken. Zum Glück war D.TAILS immer bereit mit kreativen Lösungen, die die Einschränkungen beseitigten. Am Ende stehen wir mit genau der Lösung da, die wir haben wollten, und das zu viel geringeren Kosten."
- Sophie Albo, E-Commerce-Managerin bei Rosemunde