Automatisieren Sie Ihre Arbeitsabläufe mit Shopify Flow
Shopify Flow ist ein leistungsstarkes Automatisierungstool, das Ihrem Shop hilft, tägliche Prozesse zu optimieren.
Mit Shopify Flow können Sie Regeln und Aktionen erstellen, die basierend auf spezifischen Bedingungen und Ereignissen automatisch ausgeführt werden. Zum Beispiel kann Flow verwendet werden, um E-Mails zu automatisieren, Bestände zu aktualisieren oder den Bestellstatus zu ändern.
In Flow arbeiten Sie mit zwei Schlüsselelementen: Triggers und Conditions.
Triggers sind die Ereignisse, die einen Flow starten. Dies kann alles sein, von einer neuen Bestellung bis zu einem Produkt, das unter eine bestimmte Lagerzahl fällt. Conditions sind die Bedingungen, die bestimmen, ob eine bestimmte Aktion ausgeführt werden soll. Zum Beispiel kann eine Condition sein, dass wenn die Lagerzahl eines Produkts unter einen bestimmten Wert fällt, das System eine Warnung senden soll.
Diese Elemente geben Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Workflows, was bedeutet, dass Sie komplexe Prozesse ohne technisches Wissen automatisieren können.
Beispiel: Überwachung der Lagerbestände
Viele Unternehmen möchten sicherstellen, dass ihre beliebtesten Produkte nie ausgehen. Ein typisches Szenario könnte sein: "Wenn Produkt X weniger als Y Einheiten auf Lager hat, senden Sie mir eine Benachrichtigung."
Es gibt zahlreiche Apps, die dies lösen können, aber sie erfordern oft, dass Sie Produktlisten manuell aktualisieren und eine monatliche Gebühr für den Service zahlen. Mit Shopify Flow können Sie stattdessen eine automatisierte Lösung einrichten, die kostenlos und vollständig in Ihren Shopify-Shop integriert ist.
Hier ist ein einfaches Beispiel für ein Standard-Shopify-Flow, das Ihre Lagerbestände überwachen kann. Dieses Flow reagiert (trigger), wenn eine Produktvariante verkauft wird. Wenn die Lagerzahl nach dem Verkauf unter x liegt, wird automatisch eine E-Mail an die verantwortliche Person gesendet.

Aber was ist, wenn Sie mehr Kontrolle möchten? Vielleicht haben Sie Produkte mit unterschiedlicher Nachfrage und benötigen daher unterschiedliche Mindestmengen für jede Produktvariante. Die Lösung ist, ein Metafeld auf jeder Variante zu verwenden, wo Sie Ihre spezifische Mindestmenge angeben.
Wir haben hier ein Beispiel erstellt:

Dieses Flow ist clever, weil Sie genau die Mindestmengen pro Variante festlegen können.
Sie können das Flow hier herunterladen
So geht's:
- Erstellen Sie ein Metafeld auf Ihren Produktvarianten, das "Minimumsmenge" heißt.
- Laden Sie das angepasste Flow herunter.
- Passen Sie den Empfänger der E-Mail an die verantwortliche Person an.
- Füllen Sie das "Minimumsmenge"-Feld für die Varianten aus, die Sie überwachen möchten.
- Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie Shopify Flow den Rest erledigen.
Sie können sich hier ein Video-Tutorial ansehen:
Fragen?
Was ist, wenn ich die Mindestmengen lieber auf Produktebene anstatt auf Variantenebene festlegen möchte? In diesem Fall können Sie ein anderes Flow verwenden, das speziell darauf ausgelegt ist, ganze Produkte anstelle einzelner Varianten zu überwachen.
Brauchen Sie Hilfe bei der Einrichtung von Flow oder haben Sie andere Shopify-bezogene Fragen? Rufen Sie uns unter 70 60 80 20 an oder schreiben Sie an hello@dtails.dk. Wir sind bereit, Ihnen zu helfen, das Beste aus Shopify herauszuholen.