Haben Sie auch "Inventarprobleme" in Ihrem Shopify-Webshop?

Deshalb empfehlen wir Ihnen, mindestens einmal im Monat eine Testbestellung in Ihrem Shop durchzuführen!

Shopify wird regelmäßig aktualisiert – und das ist grundsätzlich sehr positiv. Neue Funktionen machen Ihren Webshop noch leistungsstärker. Bedenken Sie jedoch, dass mit jeder Neuerung oft auch zusätzliche Texte und Formulierungen eingebunden werden, vor allem im Checkout-Bereich.

Prüfen Sie Ihren Checkout regelmäßig

Fehlerhafte Übersetzungen können das Vertrauen Ihrer Kunden beeinträchtigen. Das wäre besonders ärgerlich, wenn Ihr Kunde bereits den Warenkorb gefüllt hat und kurz vor dem Abschluss steht. Wirkt die Sprache unprofessionell oder irritierend, brechen viele den Kauf ab.

Im Moment kann es beispielsweise passieren, dass statt „Mehrwertsteuer“ plötzlich „Abgabe“ erscheint, oder es kommt zu „Inventarproblemen“, wenn ein Kunde Produkte im Warenkorb hat, für eine Weile weg ist und beim Zurückkommen feststellt, dass Artikel inzwischen ausverkauft sind.

Um zu gewährleisten, dass Ihre Checkout-Sprache keine potenziellen Käufer abschreckt, führen Sie mindestens einmal im Monat eine Testbestellung durch – so bleibt Ihr Shop jederzeit einladend und professionell.