Expertenrat: Migration von Magento zu Shopify
Ist Ihre Magento-Lösung zu einer kostspieligen, technischen Hürde geworden, anstatt Ihrem Wachstum neue Impulse zu geben?
Viele Unternehmen stellen fest, dass Magento viel Entwicklungsaufwand und teure Spezialisten benötigt, um reibungslos zu laufen – das kostet Ressourcen und lenkt Sie vom Wesentlichen ab: Ihr Geschäft voranzubringen.
Shopify überzeugt mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, automatischen Updates und einem umfassenden App-Ökosystem – mit Fokus auf Performance und Verlässlichkeit.
Wir bei DTAILS haben bereits zahlreichen Unternehmen – darunter Kalle Børnetøj und The Army Painter – den sicheren Umstieg auf Shopify ermöglicht. Gerne teilen wir unsere Erkenntnisse und Tipps mit Ihnen. Wenn Sie also mit dem Gedanken spielen, Ihre Plattform zu wechseln, sollten Sie unbedingt weiterlesen!
Warum einen Wechsel von Magento zu Shopify erwägen?
- Technische Komplexität: Magento verlangt häufig ein erfahrenes Entwicklerteam und tiefes technisches Know-how für Betrieb und Weiterentwicklung.
- Wartungskosten: Hosting, Sicherheit und Updates liegen bei Magento in Ihrer Verantwortung; bei Shopify profitieren Sie davon, dass diese Aufgaben für Sie übernommen werden.
- Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit: Shopify richtet sich an Unternehmer:innen – nicht an Entwickler. Die Bedienung ist einfach, sodass Sie Produkte anlegen, Kampagnen starten und Marketing betreiben können, ganz ohne Programmierkenntnisse. Shopify wächst problemlos mit Ihrem Unternehmen und übernimmt das Skalieren und die Wartung automatisch.
- Zukunftssicheres System: Shopify liefert regelmäßige Updates, ein starkes App-Ökosystem sowie standardmäßige Sicherheitsmechanismen.
„Der Umzug zu Shopify hat Zeit gewonnen, Flexibilität geschaffen und die Arbeit mit unserem Webshop deutlich vereinfacht. Wir sind sehr zufrieden, jetzt einen Shop zu betreiben, der unser einzigartiges Kalle-Universum perfekt online widerspiegelt!“
— Valdemar Worsøe, Web Manager, Kalle Børnetøj & Sko
Was unterscheidet Magento und Shopify?
Hosting
Mit Shopify genießen Sie eine vollständig gehostete SaaS-Lösung: Betrieb, Server, Verfügbarkeit und Sicherheit sind inklusive. Shopify sorgt für schnellen, stabilen Webshop-Betrieb – ohne, dass Sie sich um Servertechnik oder Updates kümmern müssen.
Adobe bietet ebenfalls eine gehostete Magento-Version (Adobe Commerce Cloud), die jedoch deutlich kostenintensiver ist, und darüber hinaus wird weiterhin technisches Fachwissen zur Betreuung und Konfiguration benötigt. Magento Cloud bietet Flexibilität – verlangt aber auch, dass Sie selbst aktiv Hand anlegen.
Magento gibt es auch als Open Source-Version. Hier tragen Sie die volle Verantwortung: Für Hosting, Server, Betrieb und Sicherheit. Dies bietet maximale Freiheit, bedeutet aber auch höchste Komplexität und erhöhtes Risiko für Sie.
Mit Shopify erhalten Sie leistungsstarkes, müheloses Hosting – vom ersten Tag an, ganz ohne Administration.
Anpassung und Entwicklung
Magento ist dank Open Source extrem flexibel – doch für jegliche Änderungen benötigen Sie Entwickler-Support. Technisches Expertenwissen scheint oft unverzichtbar.
Bei Shopify haben Sie zwar nur beschränkten Zugriff auf den Core-Code, doch das werden Sie dank des intuitiven Theme-Editors kaum vermissen: Sie können ohne Programmierer zahlreiche Layout- und Funktionserweiterungen vornehmen, Apps hinzufügen und Ihre Shop-Funktionen weiter ausbauen. Die gesamte Administration gestaltet sich benutzerfreundlich – und da Sie weitgehend mit Standardlösungen arbeiten, ist der Weg zu Support und Hilfe einfach. Mehr über Shopify Themes finden Sie hier.
Mit einem erfahrenen Entwicklungspartner wie DTAILS eröffnen sich noch mehr Möglichkeiten – und vieles können Sie künftig auch selbst pflegen.
Updates
Shopify bietet automatische Updates und besticht mit einer marktführenden Verfügbarkeit – selbst bei Trafficspitzen wie zum Black Friday oder Weihnachten. Funktions- und Sicherheits-Updates werden ohne Ausfallzeiten und Eingriffe für Sie ausgerollt.
Bei Magento sind Updates dagegen manuell durchzuführen und bergen das Risiko von Ausfällen – insbesondere bei individualisierten Setups. Planung, Tests und Durchführung sind Expertenaufgaben und treiben Kosten sowie Aufwand in die Höhe.
Mit Shopify sind Sie stets up-to-date – und können sich ganz auf Ihr Business konzentrieren.
App-Ökosystem
Magento bietet zahlreiche Erweiterungen, die Qualitätsunterschiede sind jedoch groß. Bei Shopify finden Sie einen kuratierten App-Store, alle Apps werden von Shopify geprüft und erfüllen strenge technische sowie Sicherheitsstandards. Auch Eigenentwicklungen sind möglich, müssen aber ebenso strenge Kriterien erfüllen. DTAILS bietet sowohl Apps im Shopify App Store als auch maßgeschneiderte Entwicklungen für unsere Kunden. Mehr zu DTAILS Apps erfahren Sie hier.
Skalierbarkeit
Sie wissen vermutlich, dass bei Magento Server und Ressourcen für Wachstum aktiv mitwachsen müssen. Mit Shopify skaliert Ihr Shop ohne Ihr Zutun – blitzschnell und automatisch.
Sicherheit
Bei Magento liegt das Sicherheitsmanagement (inklusive PCI-Compliance, Patches, Backups) ganz in Ihrer Hand. Das benötigt Zeit und Spezialwissen. Shopify übernimmt all das für Sie. Für zusätzliche Sicherheit empfehlen wir eine Backup-App, die Ihre Daten jederzeit komfortabel wiederherstellen kann.
Preisstruktur
Bei Shopify zahlen Sie einen festen monatlichen Tarif, Transaktionsgebühren und ggf. für Apps – Hosting, Betrieb und Sicherheit sind enthalten. So sind Ihre Kosten stets transparent und planbar, ohne Überraschungen bei Wartung oder Servern. DTAILS berät Sie gern und sorgt dafür, dass Sie genau das bezahlen, was Sie auch wirklich benötigen.
Worauf Sie bei der Migration von Magento zu Shopify achten sollten
Die Migration von Magento zu Shopify ist mehr als ein simpler Datentransfer. Magento nutzt ein komplexes Datenmodell – Produkte, Varianten und Kundendaten müssen daher oft vorsortiert und transformiert werden, bevor ein reibungsloser Import in Shopify möglich ist. Speziell bei komplexen Produkttypen, ausgefeilten Kundensegmenten oder großen Bestellhistorien ist besondere Sorgfalt gefragt.
- Daten-Komplexität: Magento arbeitet mit einem anspruchsvollen EAV-Datenmodell, das eine sorgfältige Vorbereitung verlangt.
- Produkttypen: Bundles, konfigurierbare Produkte und Spezialfelder erfordern häufig individuelle Anpassungen.
- Kundendaten und Bestellhistorie: Kundensegmente, Treueprogramme und große Mengen an Bestellungen müssen präzise abgebildet und validiert werden.
- SEO & Redirects: Erhalten Sie Ihre SEO-Rankings mit korrekten 301-Weiterleitungen und optimierter URL-Struktur.
-
Data Cleansing: Nutzen Sie die Migration als Chance, Datenbestände zu bereinigen – alte, überflüssige oder fehlerhafte Daten sollten aussortiert werden, damit Ihr Shopify-Setup sauber und zukunftssicher startet.
„DTAILS hat einen großartigen Projektplan für uns ausgearbeitet und ihn konsequent umgesetzt. Sie haben uns unterstützt, wo immer nötig, damit wir alles rechtzeitig liefern konnten. Das Team war Tag und Nacht, an Wochenenden und sogar in den Weihnachtsferien für uns im Einsatz – für einen erfolgreichen Launch. Mir fehlen die Worte für deren Einsatz!“
— Mikkel Cort, Head of E‑Commerce, The Army Painter
So gelingt eine sorgenfreie Migration von Magento zu Shopify
Der Wechsel Ihrer Webshop-Plattform ist weit mehr als ein technisches Projekt – er ist eine zukunftsweisende Investition in Ihr Business. Ihre Magento-Lösung wuchs über die Zeit; viele Prozesse und Inhalte haben sich vielleicht ungeplant entwickelt. Es mag verlockend sein, ganz von vorn zu beginnen, doch der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg liegt darin, sorgsam vorzugehen – damit Sie Ihre Sichtbarkeit bei Google erhalten und keinen wertvollen Traffic verlieren.
Wir bei DTAILS unterstützen Sie beim Umstieg auf Shopify mit einem klaren und strukturierten Prozess. Schritt für Schritt planen wir gemeinsam alle nötigen Schritte – damit sämtliche relevanten Daten sicher übertragen werden und nichts übersehen wird. Ein persönlicher Projekt lead steht Ihnen dabei als kompetente Ansprechperson zur Seite.
Schritt 1: Planung & Datenexport
Jede gelungene Migration beginnt mit einer detaillierten Bestandsaufnahme. Deshalb analysieren wir gemeinsam Ihre Magento-Daten und legen fest, was übernommen werden soll: Produkte, Kunden, Bestellungen, Rabattcodes, Inhalte, SEO-Daten und URL-Strukturen.
Entscheidend ist, wie viel davon direkt exportiert werden kann und wo evtl. manueller Mehraufwand anfällt.
Die Migration ist zudem die ideale Gelegenheit, Ihren Datenbestand zu bereinigen – für eine frische, relevante Content-Basis in Ihrer neuen Shopify-Umgebung. Das stärkt sowohl die Kundenbindung als auch Ihr Google-Ranking.
Schritt 2: Datenmigration & Vorbereitung
Nach dem Export aus Magento transformieren wir Ihre Daten, damit alles nahtlos bei Shopify ankommt – denn beide Systeme unterscheiden sich in ihrer Datenlogik. Die Überarbeitung ist essenziell, damit z.B. Produkte, Varianten, Preise, Bilder, Kunden, Bestellungen und Rabattcodes korrekt dargestellt werden. Wir achten zudem darauf, dass Ihre Kategorien, Featured collections und rechtlich relevante Seiten wie „Datenschutzerklärung“ und „AGB“ übernommen und angepasst werden.
Schritt 3: Design, Funktionalität und Verkaufsaufbau
Parallel zur Datenmigration entwickeln wir Ihre neue, skalierbare Shopify-Lösung: Entweder Sie wählen ein modernes Theme, das zu Ihrem Business passt und das wir individuell anpassen – oder Sie entscheiden sich für ein maßgeschneidertes Design, falls Sie spezielle Anforderungen haben.
Im engen Austausch legen wir fest, wie Ihr Shop funktioniert: Von der Navigation über das Checkout-Design bis hin zu Sprache, Versand und Zahlarten. Planen Sie internationales Wachstum, beraten wir Sie gerne, ob Shopify Markets oder Expansion Stores das passende Modell für Sie ist. Mehr Infos zum internationalen E-Commerce mit Shopify finden Sie hier.
Wir erstellen einen Shop, der nicht nur gut aussieht, sondern auch für Wachstum, Conversion und professionelle Geschäftsprozesse ausgestattet ist.
Schritt 4: Testen, Weiterleitungen & Go-live
Bevor Ihr neuer Webshop live geht, prüfen wir alles gemeinsam – bis ins Detail. Wir testen nicht nur die Funktion jeder Schaltfläche, sondern auch Ihre internen Abläufe, sodass Sie mit Shopify optimal starten können.
SEO ist bei jeder Migration ein zentrales Thema: Deshalb richten wir Weiterleitungen von alten Magento-URLs zu den neuen Shopify-Seiten ein. So bleibt Ihr organischer Traffic erhalten und Sie vermeiden fehlerhafte oder leere Seiten, die Ihr Suchmaschinenranking beeinträchtigen könnten. Zusätzlich installieren wir eine App, die automatisch nach 404-Fehlern sucht – damit kein potenzieller Kunde verloren geht und jeder Besucher auf der passenden Seite landet.
Wenn alles geprüft und abgenommen ist, weisen wir Ihre Domain um, deaktivieren den Passwortschutz – und Sie sind live auf Shopify. Der Launch läuft in der Regel reibungsloser ab, als viele erwarten – und wenn Sie möchten, stoßen wir gemeinsam auf Ihren erfolgreichen Start an!
Auch in den ersten Wochen nach dem Launch stehen wir Ihnen persönlich zur Seite. In der Hypercare-Phase lösen wir kleinere Optimierungen, die sich oft erst im Live-Betrieb zeigen. Viele unserer Kunden setzen das erfolgreiche Miteinander anschließend mit einer DTAILS Care-Vereinbarung fort und entwickeln so ihren Shop kontinuierlich weiter.