Expertenrat: Migration von Magento zu Shopify

Fühlen Sie sich von Ihrer Magento-Lösung eher ausgebremst als vorangebracht?
Viele Unternehmen merken, dass Magento aufwendige Entwicklungsarbeit und teure Spezialistinnen oder Spezialisten benötigt, um den Shop am Laufen zu halten – das lenkt ab von dem, was für Sie wirklich zählt: Ihr Geschäft voranzutreiben und weiterzuentwickeln.

Shopify überzeugt mit einer übersichtlichen Oberfläche, automatischen Updates und einem großen App-Ökosystem – wobei stets Performance und Stabilität im Mittelpunkt stehen.

Wir bei DTAILS haben bereits vielen Unternehmen, darunter Kalle Børnetøj und The Army Painter, erfolgreich bei der Umstellung auf Shopify geholfen. In diesem Beitrag teilen wir unsere Erfahrungen und Ratschläge. Wenn Sie also überlegen, die Plattform zu wechseln, lesen Sie unbedingt weiter.

Warum von Magento zu Shopify migrieren?

  • Hohe technische Anforderungen: Magento erfordert häufig Fachkräfte und Entwicklerressourcen, um den Betrieb und die Weiterentwicklung sicherzustellen.
  • Wartungskosten: Hosting, Sicherheit und Updates liegen bei Magento in Ihrer Verantwortung; Shopify kümmert sich darum.
  • Benutzerfreundlich und skalierbar: Shopify ist auf Geschäftsleute ausgerichtet, nicht auf Entwickler. Es ist einfach, Produkte anzulegen, Kampagnen zu starten und Marketing zu betreiben – auch ohne tiefgreifende IT-Kenntnisse. Gleichzeitig wächst Shopify mit Ihrem Unternehmen, sodass umständliche Server-Upgrades entfallen.
  • Zukunftsfähige Plattform: Shopify bietet regelmäßige Updates, ein starkes App-Ökosystem und integrierte Sicherheitsfunktionen.


„Der Wechsel zu Shopify hat Zeit freigesetzt, uns mehr Flexibilität gegeben und die Arbeit mit unserem Webshop deutlich erleichtert. Wir sind froh, nun einen Shop zu haben, der unser einzigartiges Kalle-Universum online widerspiegelt!“

— Valdemar Worsøe, Web Manager, Kalle Børnetøj & Sko

Wie unterscheiden sich Magento und Shopify?

Hosting

Magento wird selbst gehostet, weshalb eigene Server und deren Wartung nötig sind. Shopify ist hingegen eine Cloud-/SaaS-Lösung, bei der Shopify den Betrieb übernimmt.

Anpassung und Entwicklung

Magento ist durch seinen Open-Source-Charakter sehr flexibel, aber schon kleinere Änderungen erfordern oft die Hilfe von Entwicklerinnen oder Entwicklern. Ein umfassendes technisches Verständnis erscheint schnell unverzichtbar.

Shopify lässt Sie nur eingeschränkt an den Kerncode, doch das werden Sie selten vermissen: Dank des Shopify-Theme-Editors können Sie viele Änderungen am Layout selbst vornehmen und zusätzliche Apps zur Funktions­erweiterung nutzen. Der gesamte Admin-Bereich ist intuitiv, und weil Sie sich weitgehend am Standard orientieren, ist externe Unterstützung leichter verfügbar. Weitere Informationen zu Shopify-Themes finden Sie hier.

Mit einem Entwicklungsteam wie dem von DTAILS können Sie noch mehr aus Shopify herausholen – viele Anpassungen können Sie danach sogar selbst fortführen.

Updates

Magento fordert manuelle Updates und birgt ein höheres Ausfallrisiko. Shopify installiert Updates automatisch und bietet eine branchenführende Systemverfügbarkeit – auch in Hochphasen wie Black Friday oder dem Weihnachtsgeschäft.

App-Ökosystem

Magento verfügt über zahlreiche Erweiterungen, deren Qualität jedoch stark variiert. Shopify hingegen führt im eigenen App-Store umfassende Prüfungen durch, sodass nur Apps zugelassen werden, die den technischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen der Plattform entsprechen. Bei Bedarf lassen sich auch individuelle Apps entwickeln, welche die strengen Shopify-Vorgaben erfüllen müssen. DTAILS hat bereits sowohl öffentliche Apps für den Shopify-App-Store als auch maßgeschneiderte Lösungen für Kundinnen und Kunden entwickelt. Mehr über die DTAILS-Apps erfahren Sie hier.

Skalierbarkeit

Sie wissen vermutlich, dass Magento bei wachsendem Geschäft regelmäßige Server-Upgrades erfordert. Shopify hingegen passt sich Ihrem Wachstum automatisch an, sodass Sie Ihre Ressourcen nicht mühsam anpassen müssen.

Sicherheit

Bei Magento tragen Sie die Verantwortung für PCI Compliance, Patches und Backups, was sowohl zeitintensiv als auch technisch anspruchsvoll ist. Bei Shopify ist all dies bereits enthalten. Wenn Sie zusätzliche Sicherheiten wünschen, hilft eine Backup-App bei der Wiederherstellung Ihrer Daten.

Preisstruktur

Bei Shopify gibt es einen festen Abonnementpreis, Transaktionsgebühren und eventuell Kosten für Apps. Da Hosting, Betrieb und Sicherheit einbezogen sind, entfallen jedoch unvorhergesehene Server- oder Wartungsausgaben. Wir bei DTAILS helfen Ihnen gerne, das richtige Paket zu finden, damit Sie nichts bezahlen, was Sie nicht benötigen.

Worauf sollten Sie bei der Magento-Migration zu Shopify achten?

Die Migration von Magento zu Shopify bedeutet mehr, als nur Daten zu verschieben. Magento nutzt ein komplexes Datenmodell, wodurch etwa Produkte, Varianten und Kundendaten für den Import in Shopify meist aufbereitet werden müssen. Besonders anspruchsvoll sind komplexe Produkttypen, Kundensegmente und umfangreiche Bestellhistorien.

  • Datenkomplexität: Aufgrund des EAV-Datenmodells von Magento ist eine sorgfältige Datenvorbereitung unerlässlich.
  • Produkttypen: Bundles, konfigurierbare Produkte und spezielle Felder erfordern oft individuelle Lösungen.
  • Kundendaten und Bestellhistorie: Kundensegmente, Treueprogramme und große Mengen an Bestellungen bedürfen einer genauen Zuordnung und Validierung.
  • SEO und Redirects: Sichern Sie Ihren SEO-Wert durch korrekte 301-Redirects und optimierte URL-Strukturen.
  • Data-cleansing: Entfernen Sie alte oder veraltete Daten, um in Shopify mit einem sauberen Setup zu starten.

„DTAILS erstellte einen großartigen Projektplan und befolgte ihn akkurat. Zusätzlich unterstützten sie uns dabei, unsere Beiträge pünktlich zu liefern. Sie arbeiteten Tag und Nacht, an Wochenenden und sogar in den Weihnachtsferien, um einen reibungslosen Launch zu sichern. Mir fehlen die passenden Worte, um ihren Einsatz zu beschreiben.“

— Mikkel Cort, Head of E‑Commerce, The Army Painter

So läuft eine sichere Migration von Magento zu Shopify ab

Der Wechsel der Webshop-Plattform ist nicht nur ein technisches Projekt, sondern eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Ihr Magento-Shop ist womöglich über Jahre mit Produkten, Inhalten und einer teils zufälligen Struktur gewachsen. Zwar kann es verlockend sein, alles zu löschen und bei null zu beginnen, doch wenn Sie Ihre Google-Sichtbarkeit und Ihren wertvollen Traffic erhalten wollen, ist Bedacht gefragt.

Bei DTAILS planen wir jede Migration von Magento zu Shopify Schritt für Schritt, damit alle wichtigen Daten übertragen werden – nichts geht unterwegs verloren. Sie erhalten eine spezialisierte Projektleitung, die Sie durch den gesamten Ablauf begleitet.

Schritt 1: Planung und Datenexport

Eine erfolgreiche Migration beginnt mit einem soliden Überblick. Gemeinsam erfassen wir Ihre aktuellen Daten und legen fest, was übertragen werden soll: Produkte, Kundschaft, Bestellungen, Rabattcodes, Inhaltsseiten, SEO-Daten und die bestehende URL-Struktur.

Wichtig ist dabei zu klären, welche Daten direkt exportierbar sind und wo eventuell manuelles Eingreifen erforderlich wird.

Gleichzeitig bietet eine Migration die Chance, Ihren Magento-Shop aufzuräumen und nur relevante, aktuelle Inhalte in die neue Shopify-Umgebung zu übernehmen. So schaffen Sie eine optimale Basis – für Ihre Kundinnen und Kunden ebenso wie für Ihre Auffindbarkeit in den Suchmaschinen.

Schritt 2: Datenmigration und Vorbereitung

Sobald Ihre Daten aus Magento exportiert sind, transformieren wir sie so, dass sie nahtlos in Shopify passen. Da beide Plattformen Daten unterschiedlich strukturieren, ist hier sorgfältige Arbeit gefragt, damit Produkte, Varianten und Co. anschließend richtig angezeigt werden.

Wir achten darauf, Produktbeschreibungen, Bilder, Preise, Varianten, Kundendaten, Bestellungen und Rabattcodes korrekt zu migrieren. Gleichzeitig passen wir Kategorien und Collections an, damit sie in Shopify Sinn ergeben. Auch wichtige Inhaltsseiten und rechtliche Texte wie „Datenschutzrichtlinie“ oder „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ nehmen wir selbstverständlich mit.

Schritt 3: Design, Funktionalität und Verkaufseinrichtung

Parallel zur Datenmigration entwerfen wir Ihre neue, skalierbare Shopify-Lösung, die in puncto Optik und Technik zu Ihrer Marke passt. Dazu greifen wir entweder auf ein modernes Shopify-Theme zurück, das wir individuell anpassen, oder entwickeln bei besonderen Anforderungen ein maßgeschneidertes Design.

Gemeinsam legen wir fest, wie der Shop funktionieren soll: von der Navigation über das Checkout-Flow bis zu Sprachen, Versandoptionen und Zahlungsmethoden. Planen Sie einen internationalen Verkauf, unterstützen wir Sie dabei, ob Shopify Markets oder Expansion Stores für Ihr Vorhaben passender sind. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihren Vertrieb global aufstellen können, lesen Sie hier mehr zu Shopify Markets.

Unser Ziel ist nicht nur, einen optisch ansprechenden Webshop zu bauen, sondern auch eine leistungsstarke Verkaufsplattform, die reibungslos skaliert und Besucher in Käuferinnen und Käufer verwandelt.

Schritt 4: Testen, Redirects und Go-Live

Bevor Ihre neue Shopify-Seite live geht, prüfen wir gemeinsam, ob alles problemlos funktioniert – sowohl technisch als auch inhaltlich. Wir testen nicht nur, ob Buttons funktionieren, sondern auch, ob Ihre internen Prozesse stimmig sind, damit Sie sich sicher bei der täglichen Nutzung fühlen.

SEO hat für uns hohe Priorität. Wir richten Redirects von den alten Magento-URLs zu den entsprechenden Shopify-Seiten ein, damit Ihre Sichtbarkeit erhalten bleibt und Sie keine toten Links riskieren. Zusätzlich installieren wir eine App, die etwaige 404-Fehler überwacht, sodass Ihre Besucherinnen und Besucher immer zuverlässig ans Ziel kommen.

Sind alle Tests bestanden, leiten wir die Domain um, entfernen den Passwortschutz – und Ihr Shopify-Shop ist live. Oft verläuft dieser Schritt weniger dramatisch, als man denkt. Wenn Sie mögen, feiern wir gemeinsam den erfolgreichen Launch mit Ihnen.

In den ersten Wochen nach dem Go-Live stehen wir Ihnen mit Support zur Seite. Wir bieten grundsätzlich eine Hypercare-Phase an, in der wir mögliche Kleinigkeiten direkt beheben, die erst im laufenden Betrieb auffallen. Viele Kundinnen und Kunden entscheiden sich außerdem für unsere DTAILS Care-Vereinbarung, damit sich der Webshop kontinuierlich zusammen mit Ihrem Geschäft weiterentwickeln kann.


Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie ein Migrationsprojekt bei DTAILS abläuft?

Shopify ist im Vergleich zu WooCommerce eine unkompliziertere, sicherere und skalierbare Plattform. Wenn Sie eine Migration in Betracht ziehen, kann DTAILS Ihnen bei einem reibungslosen Übergang helfen, damit Sie Stolperfallen vermeiden und den besten Start mit Shopify haben.

Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Gespräch über Ihre Migration zu Shopify.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.