Gemeinsam mit Frama haben wir eine maßgeschneiderte B2B-Architektur entworfen. Das Ergebnis: Eine Shopify B2B-Lösung, die höchste Ansprüche an Ästhetik erfüllt und dabei maximale Stabilität und Skalierbarkeit bietet. Rund 80% der benötigten Funktionen konnten wir mit Shopify-Standardfunktionen abdecken, die übrigen 20% individuell für Frama entwickeln – inklusive spezieller Integrationen und maßgeschneiderter Anpassungen. Dank der Anbindung an Business Central profitiert Frama nun von optimal abgestimmten Prozessen und einem effizienten Datenfluss zwischen allen Systemen.
Im Folgenden stellen wir Ihnen drei zentrale Bereiche vor, die bei der Entwicklung der neuen B2B-Plattform für Frama besonders wichtig waren: die Erwartung an ein B2C-ähnliches Einkaufserlebnis, eine flexible Preisgestaltung und die Bewältigung komplexer Logistikanforderungen.
B2B-Kunden erwarten ein B2C-Erlebnis
Auch B2B-Kund:innen wollen heute einen inspirierenden, einfachen und nahtlosen Einkauf – fast wie im B2C. Komplizierte und schwerfällige Plattformen sind echte Wachstumskiller! Frama war bewusst, wie wichtig es ist, eine Lösung zu schaffen, bei der sich Geschäftskund:innen wie in einem B2C-Shop fühlen. Mit Shopify B2B hat Frama endlich eine Plattform, die genau das leistet: ein begeisterndes, reibungsloses Einkaufserlebnis – maßgeschneidert für die Anforderungen im B2B-Bereich.
Shopify B2B erweitert den Administrationsbereich und ermöglicht es, den Shop wie bekannt aus dem B2C-Bereich kreativ und funktional zu gestalten.
Frama wünschte sich, dass sowohl das Sales-Team als auch der Kundenservice sämtliche Prozesse der Auftragsbearbeitung und Angebotserstellung direkt in Shopify abwickeln können. Dafür haben wir neue Features integriert, mit denen Sie zum Beispiel:
- Die Lagerverfügbarkeit beim Anlegen von Entwurfsbestellungen einsehen
- Angebotsentwürfe als formatierte PDFs exportieren
- Rabatte in der Standardpreisliste direkt in Shopify anpassen können